Argumente Übersicht der Argumente pro und kontra den Wiederaufbau des "Knickeis"
|
||||||||||
1. | Rettung des bisherigen Aufwands Bisherige Ausgaben = 7,552 Mio Euro (14,77 Mio DM) sind in jedem Fall ausgegeben. Nur durch zusätzliche Ausgaben kann eventuell ein Nutzen erzielt werden. mehr... |
![]() |
||||||||
2. | Neue Baukosten Geschätzte Kosten des Wiederaufbaus: 2,08 - 2,27 Mio Euro (4,06 - 4,43 Mio DM) Dieser Betrag ist noch sehr unsicher und kann auch deutlich höher ausfallen. Geschätzte Kosten einer Fertigbausporthalle: 2,18 - 2,43 Mio. Euro (4,26 - 4,76 Mio. DM), also nur geringfügig höher als die Kosten eines Wiederaufbaus, dafür aber gut abgesichert. mehr... |
![]() |
||||||||
3. | Verwendung des bisherigen Grundstücks Abriss Ruine und Herrichtung Grundstück 1,775 Mio Euro (3,479 Mio DM) Einnahme aus Grundstücksverkauf - 1,25 Mio Euro (- 2,2 Mio DM) Die Schätzung der Abrisskosten erscheint unangemessen hoch und liegt weit über einem möglichen Erlös aus dem Grundstücksverkauf. Hier erscheint es sinnvoller, die Ruine stehen zu lassen und auf eine eventuell günstigere Verwertungsmöglichkeit zu warten. mehr... |
![]() |
||||||||
4. | Ansprüche auf Schadenersatz Eingeklagter Schadenersatz 1,46 Mio Euro (2,86 Mio DM) Restanspruch bei Abriss 0,96 Mio Euro (1,87 Mio DM) Bei einem Abriss der Ruine scheinen die Schadenersatzansprüche geringer zu werden. Vielleicht hilft es auch hier, wenn die Ruine bis auf weiteres stehen bleibt, bis der Schadenersatz geregelt ist. mehr... |
![]() |
||||||||
5. | Risiken Wiederaufbau: Mehrkosten für konstruktiven Mehraufwand und/oder weitere Stabiltitätsprobleme sind zu erwarten Fertigbausporthalle: Keine besonderen Risiken zu erwarten. mehr... |
![]() |
||||||||
6. | Qualität des gegenwärtigen Standortes Feldstrasse Vorteile: zentrale Lage, Nähe der Realschule und des Sportplatzes Nachteile: Entfernung zur Grundschule Nord, Grundstück zu klein für vernünftige Halle, überhaupt keine Parkplätze. mehr... |
![]() |
||||||||
7. | Nutzwert der fertigen Halle Knickei: Große Einfeldhalle, wegen begrenzter Fluchtwege max. 199 Personen Fertigbausporthalle: Dreifeldhalle, unbegrenzte Besucherzahl, eventuell auch als Mehrzweckhalle einzusetzen. mehr... |
![]() |
||||||||
8. | Zeitliche Dauer der Realisierung Wiederaufbau: ein bis zwei Jahre, eventuell länger bei neu auftretenden Problemen Fertigbausporthalle: Sobald ein geeignetes Grundstück gefunden ist, wird eine Bauzeit von weniger als einem Jahr benötigt. mehr... |
![]() |
||||||||
9. | Laufende Unterhaltungskosten Knickei: Geschätzte jährliche Betriebskosten 155.000 Euro Fertigbausporthalle: Mit Sicherheit geringere Betriebskosten. mehr... |
![]() |
||||||||
10. | Unterhaltungswert der Lösung Diejenigen Zeitgenossen, die sich für das Knickei nur noch wegen des Unterhaltungswertes interessieren, bevorzugen sicher einen Wiederaufbau der Kuppel - wegen der damit verbundenen Spannung, wielange sie wohl halten wird. mehr... |
![]() |